Digitalisierung braucht Vertrauen
Wichtige Mitteilungen
Elektronische Signatur: die passende Auswahl treffen
Elektronische Signatur: die passende Auswahl treffen
Elektronische Signaturen gibt es als qualifizierte und nicht qualifizierte Signaturen. Nur qualifizierte Signaturen bieten eine besonders hohe Beweiskraft und entsprechen in ihrer Rechtswirkung der handschriftlichen Unterschrift. Sie werden ausschließlich von qualifizierten Vertrauensdiensteanbietern angeboten, die man leicht am EU-Vertrauenssiegel erkennt.
Bei der Nutzung von Onlineangeboten, die elektronische Signaturdienste umfassen, sollte der Nutzer daher sicherstellen, dass er die für seinen Anwendungsfall passende Signatur (qualifiziert oder nicht qualifiziert, Eigen- oder Fremdunterschrift) erhält. Dazu informieren die Vertrauensdiensteanbieter.
Verlängerung der Verfügungen von zwei Identifizierungsmethoden
Verlängerung der Verfügungen von zwei Identifizierungsmethoden
Die Bundesnetzagentur hat im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik am 22.12.2021 die Verfügung zur Identifizierung mittels Videoübertragung i.S.d. § 11 Absatz 1 VDG und die Verfügung zur Identifizierung mittels Videoübertragung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz i.S.d. § 11 Absatz 3 VDG verlängert. Die Verfügungen finden Sie hier.
Neue Verfügung für Identifizierungsmethode mittels mobilem Endgerät
Neue Verfügung für Identifizierungsmethode mittels mobilem Endgerät
Im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und nach Anhörung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat die Bundesnetzagentur am 22.12.2021 eine neue Verfügung i.S.d. § 11 Absatz 3 VDG zur Identifizierung unter Nutzung eines elektronischen Identitätsnachweises mit einem mobilen Endgerät gemäß § 18 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 PAuswG veröffentlicht. Mehr Informationen zur Verfügung finden Sie hier.
Kontakt
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Elektronische Vertrauensdienste
Canisiusstr. 21
55122 Mainz
Telefon: 06131 / 18 - 0
Telefax: 06131 / 18 - 5618
E-Mail: eIDAS@bnetza.de
Verschlüsselungszertifikat für das eIDAS-Postfach
Wenn Sie uns eine verschlüsselte E-Mail über das eIDAS-Postfach (eIDAS@bnetza.de) schicken möchten, können Sie dieses Verschlüsselungszertifikat (zip / 2 KB) nutzen.